Video von Merlin – Erstgestaltung Mugo Kaskade durch Ralf Steiner
Da ich heute keine Lust auf einen Artikel habe, möchte ich mal wieder ein Video zeigen. Diesmal ist es keines was ich selber produziert habe. Bei YouTube bin ich auf dieses sehr lehrreiche Video...
View ArticleBonsai-Demo von Ryan Neil auf der Noelanders Trophy 2011
Ryan Neil ist ein dynamischer Bonsaigestalter aus den USA. Zwar ist die Qualität der Bonsaigestaltungen in den USA in der Bonsaiwelt als nicht so hoch angesehen. Ryan Neil ist da aber die berühmte...
View ArticleWas für ein Nadelbaum ist das?
Christiane hat mir ein paar Fotos von einem kleinen Nadelbaum gesendet. Leider weiß Sie nicht um welche Nadelbaumart es sich handelt? Da ich absoluter Laie in Sachen Nadelbäume bin, möchte ich die...
View ArticleEibe von Christiane auf einem Stein
Christiane hat im Februar einen kleinen Findling von uns im Blog als Eibe bestimmen lassen. Auf Grund einiger eurer Hinweise und Tipps hat sie nun auch einige Änderungen vorgenommen. Ein Vorschlag war...
View ArticleStecklinge am Beispiel eines Chinawacholders (Juniperus chinensis)
Liebe Bonsaifreunde, an diesem Beispiel, zeige ich Euch, wie ich Stecklinge zur Vermehrung einsetze. Es wäre schade, bei einem Rückschnitt verwertbares Material einfach zu entsorgen. Vor allem, wenn...
View ArticleWas tun mit der kleinen Kiefer von Thomas?
Thomas hat im letzten Jahr einen kleinen Nadelbaum im Wald ausgegraben und in eine Bonsaischale gesetzt. Ich hoffe er hat auch vom Eigentümer des Waldes die Entnahme genehmigt bekommen? Nun hat der...
View ArticleGestaltungsverfeinerung an einer Bergkiefer (Pinus mugo) – Teil 2
Nach den Grundlagen im Umgang mit Kiefernkerzen zeige ich heute an einem praktischen Beispiel wie man eine bereits gestaltete Bergkiefer in der Gestaltung verfeinern und verbessern kann. Die...
View ArticleErstgestaltung einer Kriechföhre (Pinus mugo pumilo) von Aldi
Wie schon angekündigt, nun der Artikel über die ersten Gestaltungsmaßnahmen meiner neu erworbenen Kriechföhre (Pinus mugo pumilo). Die Pflanze wurde von mir nach den üblichen Kriterien ausgewählt, mit...
View ArticleAusflugsziel Kneifelspitze 1188 m
An einem Tag mit sonniger Wettervorhersage wollten wir auf die Kneifelspitze wandern. Dies ist im Prinzip der Hausberg von Berchtesgaden. Mit einer Höhe von 1188 m hat man aber je nach Startpunkt...
View ArticlePinus cembra (Zirbelkiefer) als Bonsai
Das interessante an vielen Bonsaiausstellung ist für mich die Entdeckungen neuer Pflanzenarten als Bonsai. So gibt es doch relativ häufig ausgestellte Bonsai, die kaum oder gar nicht in der...
View ArticleWas für ein Nadelbaum ist das?
Endlich mal wieder eine sehr anspruchsvolle Frage eines Besuchers. Christian hat sich ein Bonsaiset gekauft. Das bestand aus Baumsamen. Und die sind auch erfolgeich gekeimt. Zumindest einer davon....
View ArticleLibanon-Zeder (Cedrus libani) als Bonsai-Baum
Die Libanon-Zeder kommt am Mittelmeer an der Türkischen Küste bis in den Libanon vor. An der türkischen Mittelmeerküste gibt es Vorkommen von ihr. Die Libanon-Zeder ist auch in der National-Flagge des...
View ArticleBitte um Gestaltungvorschläge für eine Steineibe
Ich gebe es offen zu. Mit manchen Pflanzen tue ich mich relativ schwer. So gehört auch die Steineibe zu diesen Pflanzen. Vermutlich liegt dies daran, dass ich noch nie eine Steineibe in Pflege hatte?...
View ArticlePlatz 9 – beliebtester Outdoor-Bonsai – Chinesischer Wacholder (Juniper...
Mancher Bonsai-Fan hat des chinesischen Wacholder (Juniperus chinensis) sicherlicher weiter vorne erwartet? Zum einen ist es wahrscheinlich der einfachste Einsteiger-Nadelbaum zur Bonsaigestaltung der...
View ArticlePlatz 7 – beliebtester Outdoor-Bonsai – Mädchenkiefer (Pinus parviflora)
Die Mädchen-Kiefer oder Japanische fünfnadelige Kiefer (Pinus parvifolia) ist kein heimischer Baum. 1846 wurde diese Baumart aus Asien in Europa eingeführt. Inzwischen ist dieser Kiefernart im...
View ArticlePlatz 1 – beliebtester Outdoor-Bonsai – Europäische Lärche (Larix decidua)
Die Europäische Lärche (Larix decidua) wurde in diesem Jahr von euch zum beliebtesten Outdoor-Bonsai gewählt! Das ihr einen heimischen Baum auf den ersten Rang gewählt habt, hat mich sehr überrascht....
View ArticlePflegeanleitungen Outdoor-Bonsai
Auch bei den Outdoor-Bonsai gibt es eine Übersicht über alle bisher erschienen Pflegenleitungen. Sicherlich gibt es da noch ein paar Lücken. Dennoch bin ich erstaunt wieviele Arten ich in den letzten...
View ArticleErstgestaltung einer Yamadori Fichte
Hallo Bernd, dein Block gefällt mir sehr gut. Um zu wissen was da los ist hab ich Ihn von Anfang bis Ende fast komplett durchgelesen. Vor allem der gute Ton bei dir/euch gefällt mir ausnehmend gut....
View ArticleGroßartige Erstgestaltung eines Pinus mugo von Andrea Junger
Vor kurzem habe ich dieses Video auf Facebook gesehen. Enorm, großartig und sehr lehrreich waren meine Gedanken. Andrea Junger zeigt wie man aus einer buschigen Bergkiefer (Pinus mugo) in der...
View Article